Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Arbeit, Ausbildung und Studium in Deutschland
www.make-it-in-germany.com - das offizielle mehrsprachige Onlineportal für internationale Fachkräfte. Es informiert qualifizierte Zuwanderungsinteressierte, wie sie ihren Weg nach Deutschland erfolgreich gestalten können.

Deutschland hat als weltoffenes Einwanderungsland ein Interesse an der Zuwanderung von qualifizierten Arbeitskräften, Studierenden und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt.
„Make it in Germany“ ist das offizielle Informationsportal für diese Zielgruppen.
Diese Sammlung von Links und Informationen soll Ihnen den Zugang nach und den Start in Deutschland erleichtern. Sie finden hier alle nötigen Informationen von Visabestimmungen über Arbeitserlaubnisse, die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und die gefragtesten Berufe, bis hin zu praktischen Tipps für einen Aufenthalt in Deutschland.
Arbeiten - Lernen - Forschen - Gründen - In Deutschland

Quick-Check: Ob Beschäftigung, Existenzgründung oder Forschung – prüfen Sie Ihre individuellen Chancen, in Deutschland zu arbeiten und zu leben.
Jobbörse: Hier erhalten Sie aktuelle Stellenangebote der Bundesagentur für Arbeit.
Visum: Übersichtliche Informationen zu den verschiedenen Zugangsmöglichkeiten nach Deutschland finden Sie in der Rubrik Visum.
Ansprechpartner weltweit: Finden Sie zuständige Behörden und Institutionen in Ihrer Nähe.
Ankommen - Wohnen - Leben - In Deutschland

Herausforderungen: Internationale Fachkräfte berichten, wie sie Herausforderungen gemeistert haben.
Wohnen: Von der Wohnungssuche über den Mietvertrag bis zum Umzug – „Make it in Germany“ zeigt Ihnen, wie Sie ein neues Zuhause in Deutschland finden.
Schulen und Kindergärten: Erfahren Sie, welche Bildungs- und Betreuungsangebote es in Deutschland für Ihre Kinder gibt.
Banken und Versicherungen: Gehen Sie auf Nummer sicher – umfangreiche Informationen zur Absicherung und Vorsorge.
Angebote von „Make it in Germany“

Sie können Ihre Fragen auch direkt an das Team von „Make it Germany“ stellen – im Livechat, per Email, Twitter (@MakeitinGermany) oder über die mehrsprachige Telefonhotline +49 30 1815-1111 (montags - freitags).
http://www.make-it-in-germany.com/